Suche
Search
665 results were found.
Die korrekte Vernagelung der Schindeln könnte wie folgt aussehen:

Die korrekte Vernagelung der Schindeln könnte wie folgt aussehen:

Die korrekte Vernagelung der Schindeln könnte wie folgt aussehen:

Man muss 30 mm lange Nägel verwenden, wenn dickere Schindeln wie unsere Cambridge Xpress oder unsere Cambridge Xtreme 9,5° eingesetzt werden. Für die Nachbearbeitung (Schindel auf Schindel) oder Trauf- und Firstanwendungen, sollten mindestens 35 mm lange Dachnägel verwendet werden.

Allgemeine Verarbeitungsregeln
Die richtige Verarbeitung ist für eine gute Dachleistung unabdingbar. Um ein korrektes Nagel während der Verlegung zu gewährleisten, sollten Sie:
- die korrekte Art, Größe und Qualität des Nagels (wie in der Verlegeanleitung angegegeben) wählen
- korrisionsbeständige Nägel benutzen
- die vorgegebene Menge der Nägel pro Schindel wählen
- die Nägel an den dafür vorgesehenen Stellen an der Schindel anbringen (Verlegehinweise)
- die Schindel muss vor dem Nageln korrekt ausgerichtet werden, um späteren Schäden vorzubeugen

- Schlagen Sie die Nägel gerade und flach aufliegend auf der Schindeloberfläche ein
- · Nägel nicht durch Astlöcher oder Risse in der Unterkonstruktion hämmern
- · Die Schindel immer von einer Seite zur anderen nageln, damit die Schindel flach auf dem Dach liegen bleibt
- · Befolgen Sie die Anwendungshinweise bezüglich spezieller Vernagelung bei Steilhängen, starkem Wind und besonderen Anforderungen
- · Beachten Sie die örtlichen Bauvorschriften<
If a nail does not penetrate the deck properly and cannot be tapped down to be properly driven, remove the nail, repair the hole in the shingle with bituminous mastic and place another nail nearby. If necessary, replace the entire shingle.

Nagelmethoden und die Platzierung der Nägel
Bitte werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Nagelpositionen bei den verschiedenen Schindeltypen! (Klicken Sie auf das Bild!)
Falsches Nageln der Schindeln
Eine der größten Ursachen für defekte Schindeln ist das falsche Nageln. IKO und andere Hersteller von Bitumendachschindeln geben speziellen Instruktionen wie Schindeln vernagelt werden sollten, welche sich zum Teil sehr ähnlich sind. Unglücklicherweise, schenken manche Verarbeiter diesen Instruktionen wenig Aufmerksamkeit! :(
Deshalb wollen wir dieses wichtige Thema nochmal in den Vordergrund heben und daran erinnern: Das falsche Nageln der Schindeln ist einer der größten Fehler beim Verarbeiten von Schindeln!
Vernagelung mit Nagelpistolen
Viele Dachdecker verwenden Nagelpistolen, um die Schindeln festzunageln. Wenn der Druck zu hoch eingestellt ist, werden die Nägel einfach zu weit in die Schindeln eingepresst. Wenn die Nägel zu schnell in die Schindel eingeschossen werden, schlagen die Köpfe der Nägel durch die Schichten der Schindel. Dadurch wird die Garantie des Schindelherstellers aufgehoben und die Gefahr, dass sich Schindeln lösen und weggeweht werden können, wird erheblich erhöht, möglicherweise in vollen Schindelfläch

Falsch positionierte Nägel
Falsch positionierte Nägel ist einer der gebräuchlichsten Fehler beim Vernageln. Es ist sehr problematisch, dass die Nägel zu weit oben in die Schindel genagelt werden. Der korrekte Punkt für den Nagel ist ca. 2,5 cm über dem Ausschnitt und je 2,5 cm von jeder Kante entfernt. Bei der Cambridge Schindel, müssen die Nägel in der dafür vorgesehenen Nagelzone eingeschlagen werden. Bei der korrekten Verarbeitung, trifft der Nagel tatsächlich noch die obere Hälfte der darunter liegenden Schindel. Wenn die Nägel allerdings dauerhaft zu hoch auf der Schindel eingeschlagen werden, treffen Sie die darunter liegende Schindel auf keinen Fall. Durch diesen Fehler können die Schindeln viel leichter vom Dach herabgeblasen werden als wenn ordentlich vernagelt wird. Werfen Sie einen Blick auf die Beispiele:
Und denken Sie immer daran: Nur die richtigen Nägel können die besten Utensilien für ein perfekt verarbeitetes Schindeldach sein!
Und denken Sie immer daran: Nur die richtigen Nägel können die besten Utensilien für ein perfekt verarbeitetes Schindeldach sein!
