Suche
Search
665 results were found.
7. Dächer können durch Wasser gekühlt werden, damit die Verarbeitung möglich ist
Wenn Sie bspw. Eine Reparatur oder Arbeiten auf dem Dach vornehmen wollen, können Sie das Dach mit Wasser kühlen. Sie verhindern dadurch, dass das Dach beschädigt wird und sorgen dafür, dass Sie besser arbeiten können.

8.Selbstklebepunkte nach Oben
Vor der Verarbeitung werden die Schindeln zwangsläufig direkt in der Sonne liegen. Legen Sie die Schindeln nach dem Öffnen der Verpackung immer mit den Klebepunkten nach Oben auf das Dach. Damit stellen Sie sicher, dass die zu verarbeitenden Schindeln nicht mit den bereits verlegten Schindeln verkleben. Denken Sie bitte auch bei Restschindeln bzw. Verschnitt daran.
Legen Sie die Abfälle bei Cambridge Xtreme direkt in den Sack für Reste.

Mit diesen Tipps werden Sie bei heißen Temperaturen gut arbeiten können.
Das IKO Solarträger Set kann auf IKO-Schindeldächern zur Befestigung und Montage für Solar- und Photovoltaikanlagen verwendet werden. Es kann einfach und regensicher in das bestehende IKO-Bitumenschindeldach integriert werden, so dass kein Wasser am Solarbefestiger (Stockschraube) eindringen kann.
Auf der Unterseite des Formbleches verhindert ein Dichtungsring das seitliche Eindringen von Wasser, die Anhebung auf der Oberseite hebt den Solarbefestiger (Stockschraube) aus der wasserführenden Ebene und leitet anströmendes Wasser an der Oberfläche sicher ab.
Nach der Montage ist dieses Montageset entlang der Solarbefestiger (Stockschraube) in der tragenden Holzunterkonstruktion fest verankert.

Anwendungshinweise




Verschaffen Sie sich hier einen Überblick:
Die Cambridge Xtreme 9,5 ° sieht super aus auf Ihrem Dach!
Sehen Sie sich das folgende Drohnen-Video an: