Suche

Alle Rechte vorbehalten. IKO stellt die Inhalte dieser Website nach bestem Wissen und Gewissen sowie mit größtmöglicher Sorgfalt zusammen. IKO Sales International NV übernimmt jedoch keinerlei Haftung für fehlerhafte oder unzutreffende Angaben und Informationen.

Die Inhalte dieser Website können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden und begründen, spezifizieren, ändern oder ersetzen keine Vertragsverhältnisse, die in Schriftform zwischen IKO Sales International NV oder seinen Tochterunternehmen und dem Nutzer abgeschlossen wurden.

Alle bei der Nutzung der Website erhobenen personenbezogenen Daten von Nutzern werden ausschließlich dazu verwendet, die technische Funktionalität der Website zu verbessern. 
IKO Sales International NV (Belgium) verarbeitet diese Daten gemäß dem belgischen Datenschutzgesetz.

Alle Logos, Markennamen und Handelsnamen sind gemäß nationalem und internationalem Recht geschützt. Der Betrieb dieser Website erfolgt gemäß belgischem Recht. Die Urheberrechte an den Inhalten der Website liegen bei IKO Sales International NV.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

 

Entdecken Sie unsere Produkte
 

Über IKO, die Schindel Experten.
 

Roadshow IKO
file:///C:/Users/behaewau/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/MU5CDTFK/IKO%20Dachschindeln%20Verkaufsgebiete%20ab%200101.2025.html

Kontakt

Bitte hinterlassen Sie hier Ihre Daten
und unsere IKO Fachleute kontaktieren Sie gerne:

Who's who at IKO, The Shingles Expert

Connect with us on Facebook

 

IKO Dachschindeln Vertrieb GmbH
Auerstraße 120
D-01640  Coswig
iko.dachschindeln@iko.com
Tel.-Nr.:  (+49) 3523 77400 - 0
Fax-Nr.:  (+49) 3523 77400 - 19

 

Im Innendienst sind Ihre Ansprechpartner:

Standortleitung IKO Niederlassung Coswig

Frau Sindy Juhas
Durchwahl: - 11         Email: sindy.juhas@iko.com

Innendienst:

Frau Heike Wilsch
Durchwahl: - 13         Email: heike.wilsch@iko.com

 

Ihre Ansprechpartner:

Geschäftsführung 
Nic Kokkelenberg
Email: nic.kokkelenberg@iko.com

Vertriebsleiter Deutschland
Kay Storch
Mobil: +49 (0) 170 194 44 38
Email: kay.storch@iko.com

 

Ihre Ansprechpartner im Außendienst:

Jonathan von Fugler – Regionalleitung West
PLZ Gebiete: 26-28, 30-37, 40-79
Mobil: +49 (0) 171 770 38 52
Email: jonathan.vonfugler@iko.com

Nick Richter - Regionalleitung Ost
PLZ Gebiete: 01-09, 98-99
Mobil: +49 (0) 160 711 51 63
Email: nick.richter@iko.com

Kay Storch – Regionalleitung Nord/Süd
PLZ Gebiete: 10-25, 29, 38-39, 80-97
Mobil: +49 (0) 170 194 44 38
Email: kay.storch@iko.com

ACHTUNG: IKO ist eine B2B Organisation und ein Herstellungsunternehmen. IKO verkauft nicht direkt an Privatpersonen.

Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßig E-Mail-Updates mit Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen und Veranstaltungen zu erhalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Bevor Sie dieses Kästchen ankreuzen, lesen Sie bitte sorgfältig unsere Datenschutzrichtlinie, um genau zu wissen, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln werden. Beachten Sie, dass Sie sich jederzeit und kostenlos von unseren Mailings abmelden können.

Verwenden Sie für Superglass 3 Tab-Schindeln verzinkte 25 mm lange Dachnägel.
Die Nagelposition wird hier angezeigt. >>>
Bereiten Sie den Starter vor, indem Sie die Laschen von einer Superglass 3 Tab-Schindel abschneiden.

Nailing position 3Tab spacing shingles

Schneiden Sie eine halbe Zunge der ersten Startschindel ab und vernageln Sie diese.  Das Startgebinde muss hierbei das Traufblech um ca. 1 cm überragen und mit IKO Shingle Stick oder Plastal Stick verklebt werden.

Die zufällige Verlegung kann dadurch erreicht werden, dass man unterschiedliche Längen gegenüber der klassischen Verlegemethode vom Ortgang entfernt abschneidet. (Bei der klassischen Methode schneidet man jeweils nur 1/2 oder ganze Zunge ab. 

Bitte beachten Sie folgende allgemeine Regeln: 
1.    Die Mindestlänge der zu verlegenden Zunge muss mindestens 1/4 Schindel sein.
2.    Die Mittellinien der Blatteinschnittte sollten mindestens im 1/4 Versatz zur Oberen und unteren Reihe liegen. 
3.    Die Zunge der Schindel die an den Ortgang anschließt sollte so verleget werden, dass optisch kein zusätzlicher Blatteinschnitt angedeutet wird. 

Spacing shingles method
Superglass random spacing shingles method
Bild 1
Superglass random spacing shingles method
Bild 2
Superglass random spacing shingles method
Bild 3
Superglass random spacing shingles method
Bild 4
Superglass random spacing shingles method
Bild 5
Superglass random spacing shingles method
Bild 6
Superglass random spacing shingles method
Bild 7
Superglass random spacing shingles method
Bild 8
Superglass random spacing shingles method
Bild 9