Suche

IKO-Dachschindeln sind ein leichtes, langlebiges und sehr effektives Bedachungsmaterial, mit dem Sie Zeit und Geld bei der anspruchsvollen Sanierung sparen können.

Einige nützliche Tipps

Regelmäßige Wartungen besonders nach einem Sturm oder schlechtem Wetter

Nach jedem starken Sturm, schlechtem Wetter und auch nach einem strengen Wintern ist es notwendig, das Dach auf mögliche Schäden zu überprüfen. Sie können vom Boden aus starten, wenn eine Sichtkontrolle möglich ist. Gibt es lose Teile oder ist die Dachfläche beschädigt? Ist die Dachfläche vom Boden aus nicht einsehbar, sollte das Dach von einem Fachmann begutachtet werden. Mit dem Dachabsturzsicherungssystem können sich Dachdecker sich sicher auf dem Dach bewegen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, als Hausbesitzer nicht selbst auf das Dach zu steigen.

Ist Ihr Dach nach einem Sturm beschädigt oder undicht?

Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Dachdeckerbetrieb in Ihrer Nähe. Der Dachdecker kann Schäden vor Ort schnell überprüfen und je nach Größe die Leckage vorübergehend abdichten und später die endgültige Reparatur vornehmen. Wenn Sie während eines Sturms in akuter Gefahr sind, ist die Feuerwehr sicher der richtige Partner.

Der Frühling hat die letzten Wochen dominiert und der Sommer ist in Sicht. Prächtige Farben sind überall zu sehen und die Tage sind fast schon am längsten. In den vergangenen Monaten hat Ihr Schindeldach verwitterte kalte Temperaturen, dicken Schnee, eiskalte Winde und das Schmelzen von Eis überstehen müssen.

Da der Winter für jedes Dach eine Beanspruchung darstell, ist der Frühling die beste Zeit, um einen kurzen Blick auf das Dach zu werfen.

Cambridge Xpress gallery 02

Dachkontrolle von Außen

Meistens können Sie kleinere Mängel mit einem Blick auf die Dachfläche erkannt werden. Haben Sie diese erkannt, so können Sie diese wahrscheinlich mit Leichtigkeit beheben. 

  • Granulat in der Dachrinne. Dies stellt normalerweise keinen Mangel dar. Es ist üblich, dass sich überschüssiges Granulat im laufe der Zeit auswäscht. Reinigen Sie einfach die Dachrinne mit einem kleinen Handbesen.
  • Beschädigtes oder fehlendes Kehlblech--> Verarbeiten Sie zeitnah ein neues Kehlblech
  • Beschädigungen um den Kamin
    --> Reparieren Sie beschädigte Schindeln rund um den Kamin mit IKO Shingle Stick, oder tauschen Sie diese aus
  • Beschädigte Dachrinnen oder Fallrohre
    --> Ersetzen Sie beschädigte Dachrinnen oder Fallrohre, falls diese nicht mehr reparabel sind
  • Verrottete oder beschädigte Holzblenden
    --> Versuchen Sie, die Holzverkleidung zu reparieren oder ersetzen Sie diese durch Neue
  • Sollte das Dach über die vielen Jahre der Nutzung in ein renovierungsbedürftiges Alter gekommen sein, so können Sie sich über eine Dachsanierung Gedanken machen. Ziehen Sie einen professionellen Dachdecker zu Rate.
    Lassen Sie sich ggf. gleich ein Angebot erstellen. IKO empfiehlt hier die komplette Lösung für Ihr Renovierungsobjekt: Cambridge Xtreme 9,5 °
Algea stains on roof during spring
Algae stains
Blocked gutter on roof during spring
A blocked gutter
Cracked shingles on roof during spring
Cracked roof shingles
Buckled shingles on roof during spring
Buckled roof shingles
Short nails during spring
Loose roof shingles nails
Loose shingles due to wrong installations during spring
Loose roof shingles
Shingles missing granules during spring
Roof shingles missing granules
Rotted/damaged fascia board during spring
Rotted/damaged fascia board
Sagging roof shingles spring
Sagging roof shingles

Dachkontrolle von Innen / Dachbodenüberprüfung

Dachschäden sind nicht immer nur von Außen zu erkennen. Oftmals kann man schon bei einem Blick vom Dachboden aus, viele Probleme erkennen:

  • Lecks um den Schornstein / Lüftungsöffnungen usw.
    --> Schauen Sie sich die problematischen Stellen genau an und verschließen Sie diese mit IKO Shingle Stick.
  • Risse an der Dachverkleidung
  • Richtige Belüftung
    --> Prüfen Sie, ob die Zu- und Abluftöffnungen nicht verstopft oder zu klein sind. Die Luft unter der Schalung muss frei zirkulieren können.
  • Anzeichen von Feuchtigkeit
    --> Irgendwo ist die Belüftung nicht korrekt, prüfen Sie diese!
  • Sichtbares Tageslicht von Außen
    --> Kontrollieren Sie die Metallverkleidung um den Schornstein herum und reparieren Sie die Schäden (soweit einer vorhanden)
Cracks on roof sheating or rafters spring
Cracks on roof sheating or rafters
Leaks around the chimney spring
Leaks around the chimney
Signs of damage from pests spring
Signs of damage from pests
Visible light from the outside through roof spring
Visible light from the outside
Waterstains and signs of moisture spring
Waterstains and signs of moisture